Publisher's Synopsis
Ausgehend von einer bisher nicht gewuerdigten Entdeckung des grossen spanischen Philologen Ramon Menendez Pidal an der Sprache eines beruehmten Vorlaeufers des europaeischen pikaresken Romans, des Lazarillo de Tormes, geht der Verfasser dieses Buchs einer zentralen Frage der spanischen Sprachentwicklung nach. Es handelt sich um die Verwendung der Subjektspronomen vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Das ueberraschende Hauptergebnis der auf Statistiken gestuetzten Untersuchung ist die allmaehliche Abnahme der Gebrauchsfrequenz dieser Pronomen. Daraus ergeben sich eine Reihe unerwarteter typologischer Konsequenzen, die sich unter dem Begriff des kontinuierlichen Rueckgangs der Subjektsprominenz zusammenfassen lassen.