Emanuel Kant. Moralisierung durch Revolution der Denkungsart

Emanuel Kant. Moralisierung durch Revolution der Denkungsart

Paperback (13 Aug 2013) | German

Save $2.16

  • RRP $19.81
  • $17.65
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich auf die Moralität Kants eingehen, die eine Revolution der Denkungsart verursacht hat. Zunächst sollte man die Legitimationsbasis der Moral mit ihren theoretischen Grundlagen bestimmen, bevor man später auf die Möglichkeit ihrer Vermittlung eingeht. Hierbei greife ich auf die zentralen Argumente der "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" zurück. Hier werden die obersten Prinzipien der Sittlichkeit festgelegt und analysiert. Außerdem unterscheidet Kant zwischen dem vollkommenen vernünftigen Wesen und dem sinnlich vernünftigen Wesen. Die Unterscheidung zwischen dem vollkommen und dem unvollkommenen Wesen spielt bei der Frage der moralischen Erziehung eine wichtige Rolle. Ein Wesen kommt nicht als Erwachsener auf die Welt und ist nicht nur vernünftig, sondern auch sinnlich. Daher ist die moralische Erziehung als notwendiges Mittel zur moralischen Autonomie von großer Bedeutung.

Book information

ISBN: 9783656479086
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 20
Weight: 54g
Height: 254mm
Width: 178mm
Spine width: 1mm