Eine Postkoloniale Ökokritische Lektüre

Eine Postkoloniale Ökokritische Lektüre

Paperback (18 Dec 2023) | German

Save $9.47

  • RRP $56.55
  • $47.08
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Dieses Buch untersucht die Umweltzerstörung in Afrika, wie sie in Zakes Mda's The Whale Caller (2005) und Helon Habila's Oil on Water (2010) dargestellt wird. Außerdem wird untersucht, wie diese Romane die durch den Kolonialismus eingeführten wirtschaftlichen Aktivitäten darstellen und wie sie sich negativ auf das Erreichen einer nachhaltigen Entwicklung sowohl in Südafrika als auch in Nigeria auswirken. Das Buch wendet einen postkolonialen ökokritischen Ansatz an, der die Beziehung zwischen postkolonialem Land und Menschen untersucht und wie sie zusammen die Umwelt bilden. Daher analysiert das Buch die Ereignisse und Figuren, die in den beiden Erzählungen mit Umweltproblemen in Verbindung gebracht werden, um die Hegemonie des westlichen Entwicklungsdiskurses zu kritisieren und seine Widersprüche aufzuzeigen. Die Erzählung verdeutlicht die ökologische Krise, indem sie darauf aufmerksam macht, wie sich eine ungleiche Entwicklung auf Menschen, Flora und Fauna auswirkt. Dieses Buch leistet einen Beitrag zu den laufenden wissenschaftlichen Diskussionen, die sich auf den von der neokolonialen Ideologie geprägten Entwicklungsdiskurs konzentrieren und dessen Tragfähigkeit für das nachhaltige Wohlergehen postkolonialer Gemeinschaften und Länder in Frage stellen.

Book information

ISBN: 9786206954729
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: Verlag Unser Wissen
Pub date:
Language: German
Number of pages: 80
Weight: 127g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 5mm