Ein Referenzmodell Fur Integratives Analytisches Customer Relationship Management

Ein Referenzmodell Fur Integratives Analytisches Customer Relationship Management Daten, Aufgaben Und Prozesse - Advances in Information Systems and Management Science

Paperback (25 Jan 2013) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Analytisches Customer Relationship Management (aCRM) nutzt die Funktionalitaten des Business Intelligence (BI) samt den subsumierten Elementen Data Warehouse, Online Analytical Processing und Data Mining zur Analyse kundenbezogener Daten, um die gesamte Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden individuell zum Vorteil beider zu optimieren. Sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis findet das Thema mehr und mehr Beachtung, was sich auch in den Investitionen zur Einfuhrung entsprechender Systeme widerspiegelt. Mehrere Untersuchungen zeigen jedoch, dass sich die Einfuhrung von ganzheitlichem aCRM nur in wenigen Fallen, bezogen auf den Kosten/Nutzen-Aspekt, wirklich rechnet. Daher gilt es herauszufinden, wie die unterschiedlichen Elemente zusammenspielen mussen, damit die Erfolgsrate der Umsetzung deutlich steigt. Mit harmonisierten Referenzmodellen zu den verwendenden Daten, den notwendigen Aufgaben und den moglichen Prozessen leistet Steffen Daute fachkonzeptionelle Hilfe bei der Einfuhrung von aCRM-Systemen, um einerseits die Kosten fur diese zu reduzieren und andererseits die differenzierten Verfahren in Ganze aufeinander abzustimmen. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der Wirtschaftsinformatik und der Betriebswirtschaftslehre sowie an IT-Manager, Organisations- und Anwendungssystemgestalter. Steffen Daute, Jahrgang 1982, studierte Wirtschaftsinformatik an der Westfalischen Wilhelms-Universitat Munster. Seit mehreren Jahren fuhrt er als Unternehmensberater der Prof. Becker GmbH sowie fur die DMC Dialogmarketing Consulting GmbH Praxisprojekte in den Bereichen aCRM, Prozessmanagement und Software-Einfuhrung durch. Im November 2012 erfolgte die Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften.

Book information

ISBN: 9783832532727
Publisher: Logos Verlag
Imprint: Logos Verlag Berlin
Pub date:
Language: German
Number of pages: 311
Weight: 1007g
Height: 240mm
Width: 169mm
Spine width: 0mm