"Ein Neues Lied, Ein Bessres Lied. Oh Freunde" - Harry Heine, Alternativen Aus Dem Rechner, Äquivalenzprinzip (Computer-) "Sozialismus Des 21. Jahrhunderts"

"Ein Neues Lied, Ein Bessres Lied. Oh Freunde" - Harry Heine, Alternativen Aus Dem Rechner, Äquivalenzprinzip (Computer-) "Sozialismus Des 21. Jahrhunderts" Literaturbericht Aus Utopia Nova

Paperback (02 Dec 2011) | German

Save $2.27

  • RRP $20.43
  • $18.16
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Es waren zunächst W. Paul Cockshott und Allin Cottrell, die 1993 verkündeten "Towards a New Socialism". Als Kontrapunkt zur ökonomisch-politischen Realität beharren sie darauf, dass eine sozialistische Planung auf Basis der Arbeitszeitberechnung mit Hilfe der Computertechnik und mathematischen Verfahren, wie Iterations-, Simultantechniken und Input-Output-Tabellen möglich ist. Mit ihrer Studie wandten sie sich gezielt gegen Alec Noves Thesen, den Markt als Zentralmechanismus zur Gestaltung komplexer Gesellschaften zu akzeptieren. Denn mit diesen Thesen beeinflusste Noves die Labour-Party, ihre Programmatik und Führung dahingehend, vom Ziel öffentliches Eigentum an Produktionsmitteln Abstand zu nehmen. Damit würde sich die traditionelle Sozialdemokratie, die immer für eine gemischte öffentlich und private Nationalökonomie eintrat, faktisch selbst aufgeben. Mit ihrer Studie, die seit Jahresbeginn 2006 nun auch in deutscher Übersetzung von Helmut Dunkhase vorliegt, gehen die Wissenschaftler jedoch weiter. Sie wollen aufzeigen, dass eine vollständig geplante Wirtschaft aufgrund der Arbeitswerttheorie möglich ist. Dementsprechend lautet ihre These, "dass insbesondere eine effektive und produktive sozialistische Ökonomie sowohl möglich als auch dem Kapitalismus vorzuziehen ist (zumindest vom Standpunkt der arbeitenden Menschen aus gesehen)." Verschlemmen soll nicht der faule Bauch, Was fleißige Hände erwarben. In dreizehn Kapiteln wird diese These sprachlich verständlich entwickelt, mit Beispielen veranschaulicht und teilweise mathematisch begründet.

Book information

ISBN: 9783656067962
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 68
Weight: 186g
Height: 297mm
Width: 210mm
Spine width: 4mm