EU-Sicherheitspolitik als Stabilisierungsarbeit : Eine Grounded-Theory-Studie

EU-Sicherheitspolitik als Stabilisierungsarbeit : Eine Grounded-Theory-Studie

2013rd edition

Paperback (14 Jul 2013) | German

  • $61.40
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

​ Bei der Frage nach einer spezifischen Identität der Europäischen Union (EU) und ihrem Stellenwert in der Konstruktion und Rechtfertigung politischer Entscheidungen treffen politisches und politikwissenschaftliches Interesse aufeinander - besonders dann, wenn es um die gemeinsame Sicherheitspolitik ihrer Mitgliedstaaten geht. In einer pragmatistisch geprägten Grounded-Theory-Studie zeigt Gesa Panetta Identität als einen von mehreren Wegen, die besondere Gestalt der EU-Sicherheitspolitik greifbar zu machen. Deutlich wird dies im rekonstruierten Modell der „Stabilisierungsarbeit". Das breit angelegte Modell zeigt dabei eine klare Differenz zwischen dem auf, was als Identität der EU-Sicherheitspolitik kommuniziert wird, und dem, was sich empirisch als Kern gemeinsamen Handelns ergibt.

Book information

ISBN: 9783658028862
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Pub date:
Edition: 2013rd edition
Language: German
Number of pages: 219
Weight: 454g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 13mm