Dystopische Elemente in Suzanne Collins' "Die Tribute Von Panem"

Dystopische Elemente in Suzanne Collins' "Die Tribute Von Panem"

Paperback (08 Nov 2017) | German

Save $0.11

  • RRP $35.31
  • $35.20
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Erscheinen des ersten Bandes der "Die Tribute von Panem"-Romantrilogie von Suzanne Collins zeichnet sich eine regelrechte Schwämme des Jugendbuchmarktes mit dystopischen Romanen für Kinder und Jugendliche ab. Ulm bezeichnet die Zeit nach der Erstveröffentlichung 2008 des ersten Bandes der Trilogie gar als Zeitalter "Post-Panem". Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Umsetzung klassischer dystopischer Merkmale innerhalb der Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel des ersten Bandes der Trilogie Suzanne Collins', "Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele". Da sich die Arbeit mit einem Roman beschäftigt, welcher vornehmlich an kinder- und Jugendliche adressiert ist, soll zunächst der Versuch einer Begriffsdefinition der KJL erfolgen. Anschließend gilt es, "Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele" begründet innerhalb dieses Systems einzuordnen. Daraufhin folgt die Definition der literarischen Gattung der Dystopie, welche sich vornehmlich an dem Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft orientiert. Diese liefert das Fundament, um die Dystopie als jugendliterarische Gattung zu etablieren und gleichzeitig von anderen Genres innerhalb der Landschaft der KJL abzugrenzen. Als Herzstück der Arbeit sollen mithilfe Elena Zeißlers Dissertation Dunkle Welten. Die Dystopie auf dem Weg ins 21. Jahrhundert dystopische Merkmale zunächst aufgezeigt werden, um sie dann innerhalb des ersten Bandes der "Die Tribute von Panem"-Trilogie zu verordnen.

Book information

ISBN: 9783668552838
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 28
Weight: 50g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm