Dramenanalyse Von Frank Wedekinds Frühlings Erwachen. Eine Kindertragödie

Dramenanalyse Von Frank Wedekinds Frühlings Erwachen. Eine Kindertragödie Ausschnitt Aus Akt 3, Szene 5

Paperback (08 Nov 2018) | German

  • $35.03
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Erörterungen und Aufsätze, Note: Unbenotet, Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2017 stellt in der modernen mitteleuropäischen Gesellschaft das Ausführen des Geschlechtsaktes vor dem Geben des Eheversprechens kaum noch ein Problem dar. Heute ist es gesellschaftliche Realität, dass ein solches Ausleben des Sexualtriebes unabhängig vom Heiraten akzeptiert und praktiziert wird. Zunehmende Toleranz und gesellschaftliche Liberalisierung führte vor wenigen Monaten sogar dazu, dass die Ehe in der Bundesrepublik Deutschland auch für gleichgeschlechtlich lebende Partner geöffnet worden ist. Insgesamt lässt sich also feststellen, dass die Gesellschaft dem Individuum heute ein hohes Maß an Freiheit, die eigene Sexualität zu entfalten, gewährt. Doch dies war nicht immer der Fall. So dominierten noch im 19. Jahrhundert traditionell-religiöse Vorstellungen das Bild von Sittlichkeit einer Beziehung zwischen Mann und Frau. Ein Beispiel hierzu stellt Frank Wedekinds Drama "Frühlings Erwachen. Eine Kindertragödie" dar, welches im Jahr 1891 spielt. Inhaltlich beschäftigt es sich mit sich in der Pubertät befindenden Jugendlichen, welche damit beginnen, ihre Sexualität auszuleben. Dies stößt allerdings aufgrund gesellschaftlicher Intoleranz auf starken Gegenwind, während die Jugendlichen gleichzeitig mit psychischer Instabilität zu kämpfen haben.

Book information

ISBN: 9783668823013
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 20
Weight: 36g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 1mm