Publisher's Synopsis
Dieser Ratgeber entstand auf vielfachen Wunsch von medizinischen Doktoranden nach einer praxisnahen Anleitung zur LOsung typischer Probleme beim Schreiben einer Dissertation. Daher geht es hier weder um Wissenschaftstheorie noch um Information, die Sie sich in wenigen Minuten selbst aus dem Internet verschaffen kOnnen. Sie erfahren vielmehr, wie Sie innerhalb von 30 Tagen auf der Basis Ihrer Ergebnisse eine qualitativ hochwertige Dissertation anfertigen und Ihrem Doktorvater Uberreichen kOnnen.
Dieses Buch begleitet Sie auf allen Stationen Ihres Promotionsverfahrens von den ersten VorUberlegungen bis zur Nutzung Ihrer fertigen Arbeit fUr weitere VerOffentlichungen und bei Bewerbungen. Es enthAlt:
- konkrete Anleitungen,
- realistische Beispiele,
- Mustertexte,
- Textbausteine und
- fundiertes Hintergrundwissen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Zeitersparnis durch effiziente Arbeitstechniken. Hierzu gehOren unter anderem:
- Pareto-Prinzip und Parkinson-Gesetz,
- unkonventionelle Wege zur Literaturbeschaffung,
- die Nutzung von Datenbanken und Dienstleistungsportalen,
- das Outsourcing einzelner Arbeitsschritte sowie
- Lektorat und Coaching.
Sie mUssen das Rad nicht neu erfinden! Ersparen Sie sich mit Hilfe vielfach bewAhrter Arbeitstechniken und Strategien unnOtige MUhen, verlorene Zeit, Arger und EnttAuschungen.
Dieses Buch ist in gleicher Weise fUr Humanmediziner und Zahnmediziner geeignet. Angehende, Humanbiologen, Psychologen, VeterinArmediziner, Pharmazeuten und Gesundheitswissenschaftler finden hier ebenfalls viele nUtzliche Anregungen fUr Abschlussarbeiten und Dissertationen.
Testimonial:
"Ich kenne frischgebackene Mediziner, die glUcklich Uber einen solchen
Ratgeber gewesen wAren!"
Charlotte Kliemann, Lektorin, LUbeck