Digitalisierung Und Strafverfahren

Digitalisierung Und Strafverfahren

Paperback (15 Jul 2020) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der Band widmet sich den verschiedenen Einflussen der fortschreitenden Digitalisierung auf das Strafverfahren. Er enthalt die verschriftlichten Vortrage, die im Rahmen der Tagung "Digitalisierung und Strafverfahren" an der Universitat Leipzig gehalten wurden. ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis diskutierten Chancen und Herausforderungen der neuen technischen Moglichkeiten: erste Erfahrungen mit der elektronischen Akte, die Nutzung elektronischer Beweismittel oder die technische Aufzeichnung von Vernehmungen und Hauptverhandlungen. In den Blick genommen wird auch die umstrittene E-Evidence-Verordnung und ihre Folgen fur Ermittlungsverfahren in Deutschland. Datenbanken konnen RichterInnen kunftig helfen, fur ihre Strafzumessung auf Entscheidungen und Erwagungen anderer Gerichte zuzugreifen. Und auch im Strafvollzug halt die Digitalisierung Einzug und wirft die Frage auf, ob Gefangenen die Nutzung von Tablets oder Mobiltelefonen gestattet sein soll. Mit Beitragen von Jun.-Prof. Dr. Dominik Brodowski, Eleni Chaitidou, Prof. Dr. Robert Esser, Wolfgang Grundler, Patricia Hamel, Prof. Dr. Elisa Hoven, Prof. Dr. Matthias Jahn, Prof. Dr. Hans Kudlich, Christian Reschke, Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski, Dr. Christian Ruckert, Oliver Sabel, Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Streng, Dr. Tatiana Suschina, Stephan Thomae, Dr. Margarete Grafin von Galen, Prof. Dr. Thomas Weigend

Book information

ISBN: 9783848767663
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 277
Weight: 408g
Height: 226mm
Width: 152mm
Spine width: 0mm