Die marxistisch-leninistische Staats- und Rechtstheorie Karl Polaks

Die marxistisch-leninistische Staats- und Rechtstheorie Karl Polaks - Rechtshistorische Reihe

Paperback (21 Jan 2003) | German

Save $11.49

  • RRP $82.83
  • $71.34
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Karl Polak gehoerte zu den wichtigsten Rechtswissenschaftlern der DDR. Durch seine wissenschaftliche Arbeit, aber auch als enger Vertrauter Walter Ulbrichts beeinflusste er die gesamte DDR-Rechtswissenschaft bis zu deren Untergang. Polaks Werk gruendet auf einer marxistisch-leninistischen Kritik der buergerlichen Rechtswissenschaft. Diese Geisteshaltung hatte sich Polak in seinem Moskauer Exil waehrend des zweiten Weltkrieges angeeignet, als er unter Wyschinski bei der Staatsanwaltschaft Stalins arbeitete. Als Parteikader in Berlin und als Professor in Leipzig entwickelte Polak auf der Grundlage seiner Analyse der buergerlichen Jurisprudenz eine allgemeine marxistisch-leninistische Rechtswissenschaft. Diese Konzeption wurde in der DDR zur herrschenden Lehre und von Polak insbesondere durch seine Gestaltung der Babelsberger Konferenz von 1958 verteidigt. Vor allem aber versuchte Polak in zahlreichen Aufsaetzen, eine eigene marxistisch-leninistische Staatstheorie zu entwerfen. Diese Theorie wurde zur Grundlage der verfassungsrechtlichen Entwicklung der DDR.

Book information

ISBN: 9783631502747
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: P. Lang
Pub date:
DEWEY: 320.53209431
DEWEY edition: 22
Language: German
Number of pages: 270
Weight: 380g
Height: 9mm
Width: 6mm
Spine width: 15mm