Die Zunehmende Wirtschaftliche Betrachtungsweise Im Grunderwerbsteuerrecht

Die Zunehmende Wirtschaftliche Betrachtungsweise Im Grunderwerbsteuerrecht Eine Noch Verfassungsgemasse Entwicklung?

Paperback (20 Oct 2021) | German

  • $100.73
Add to basket

Includes delivery to the United States

1 copy available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Carina Koll beschaftigt sich in ihrer steuerwissenschaftlichen Arbeit mit der zunehmenden wirtschaftlichen Betrachtungsweise im Grunderwerbsteuerrecht, deren Bedeutung mit der Grunderwerbsteuerreform 2021 nochmals zugenommen hat. Im Zentrum stehen die Systemkonformitat und die Verfassungsmaaigkeit der zunehmenden Durchbrechung zivilrechtlicher Prinzipien im Grunderwerbsteuerrecht. Die Untersuchung ist wie folgt aufgebaut: Zivilrechtlich werden die historische Entwicklung der Gesamthand hergeleitet und die zivilistische Sicht auf Gesamthandsvermogen kritisch analysiert. Sodann werden die steuerlichen Zuordnungsprinzipien ausgeleuchtet. Anhand eines Beispiels-Sachverhalts wird gepruft, ob die Missbrauchsnorm des 7 Abs. 3 GrEStG trotz einschrankender Auslegung durch die Rechtsprechung weiterhin uberschieaende Wirkung hat, und ob dies steuerverfassungsrechtlich haltbar ist. Schliealich wird der neue Erganzungstatbestand des 1 Abs. 2b GrEStG verfassungsrechtlich gewurdigt.

Book information

ISBN: 9783428183869
Publisher: Duncker & Humblot
Imprint: Duncker & Humblot
Pub date:
Language: German
Number of pages: 238
Weight: 3488g
Height: 231mm
Width: 155mm
Spine width: 0mm