Die Verfassungsrechtliche Nichtanerkennung Von Art. 7, Gesetzesdekret Nr. 3931/41

Die Verfassungsrechtliche Nichtanerkennung Von Art. 7, Gesetzesdekret Nr. 3931/41

Paperback (14 Nov 2022) | German

Save $7.45

  • RRP $48.57
  • $41.12
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Der Text analysiert das Gesetzesdekret Nr. 3.931/41, das so genannte Einführungsgesetz zu den Regeln des brasilianischen Strafprozessrechts, im Zusammenhang mit der Verfassung der Föderativen Republik Brasilien von 1988 und ihrem Rechtsinstitut der Verfassungsrezeption.Es wird argumentiert, dass Art. 7 des Gesetzesdekrets Nr. 3.931/41 nicht in die Verfassung aufgenommen wurde, weil das Prinzip des Verfassungsvorrangs seinen Vorrang bestimmt, d.h. alle anderen untergeordneten und dem Verfassungstext vorangestellten Regeln müssen vor der Skalierung der Verfassung abgewogen werden.Der theoretische Rahmen Konrad Hesses als normative Kraft der Verfassung ist eine fruchtbare Erleichterung, und die Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs hat sich noch nicht mit dem Thema befasst, da die Grundsätze der Verteidigungsfreiheit und der Zuständigkeit für die Verhandlung von Verbrechen gegen das Leben gelten.Auf diese Weise und durch eine Analyse der Verfassungsgrundsätze zum Geschworenengericht kann man zu dem Schluss kommen, dass das Gesetzesdekret Nr. 3.931/41 nicht in die Verfassung aufgenommen wurde.

Book information

ISBN: 9786205354803
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: Verlag Unser Wissen
Pub date:
Language: German
Number of pages: 68
Weight: 113g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 4mm