Die Textsorte Rechtsbücher

Die Textsorte Rechtsbücher Die Entwicklung Der Handschriften Und Drucke Des Sachsenspiegels Und Weiterer Ausgewählter Rechtsbücherhandschriften Vom 13.-16. Jahrhundert - Germanistische Arbeiten Zu Sprache Und Kulturgeschichte

New edition 1

Hardback (30 Apr 2018) | German,German, Middle High (ca. 1050-1500)

Save $6.95

  • RRP $56.88
  • $49.93
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Gegenstand der Untersuchung ist der Objektbereich &«Rechtsbuch» und seine heterogene Kategorisierung. Die Materialgrundlage bilden ausgewählte repräsentative Rechtsbücherhandschriften und keine Editionen. In vier synchronen Schnitten (um 1300, 1400, 1500, 1600) von je ca. 100 Jahren untersucht die Autorin die externen und internen Merkmale der Handschriften und Drucke, vorrangig des Sachsenspiegels, aber auch des Großen und Kleinen Kaiserrechts, des Mühlhauser Rechtsbuches und späterer Stadtrechtsbücher. Ergebnis ist die theoriebezogene Klassifikation der Textsorte &«Rechtsbücher». Das besondere Kennzeichen der Textsorte ist die Art und Weise der Rechtslegitimation und das Spannungsverhältnis von Bewahren und Verändern. Seit dem 14. Jahrhundert bildeten sich verschiedene Varianten der Textsorte. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts schließlich entwickelten sich aus den Varianten drei neue Textsorten &«überregionales Kaiserrecht», &«regional gebundenes Stadtrecht» und &«gelehrtes, universitäres Recht».

Book information

ISBN: 9783631659809
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang
Pub date:
Edition: New edition 1
DEWEY: 349.430902
DEWEY edition: 23
Language: German,German, Middle High (ca. 1050-1500)
Number of pages: 286
Weight: 447g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 21mm