Die Symbolik Der Schauplätze in Gottfried Kellers 'Pankraz, Der Schmoller'

Die Symbolik Der Schauplätze in Gottfried Kellers 'Pankraz, Der Schmoller'

Paperback (05 Nov 2009) | German

  • $45.34
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Gottfried Keller: Die Leute von Seldwyla, Sprache: Deutsch, Abstract: Man sagt, dass einen Menschen nicht nur das menschliche Umfeld, in dem er aufwächst, sondern auch das natürliche Umfeld entscheidend prägt. Das wusste auch Gottfried Keller. So schickt der Schweizer seinen Landsmann Pankraz auf große Weltreise, um ihn zu 'bekehren' und so zu einem besseren Menschen zu machen. Dabei sind die Schauplätze nicht nur bloße Hintergrundfassade, sondern für die Entwicklung enorm wichtig. Erscheinungen in ihnen wirken dabei oft wie Vorhersehungen in die Zukunft. Auch geben sie häufig die sich gerade vollziehende Handlung bildlich wieder. Nun soll geklärt werden, warum Keller gerade diese Orte für die Geschichte wählte. Für was standen diese Orte zur damaligen Zeit und welchen Einfluss haben sie auf den Titelhelden? Was tragen sie zum Verständnis bei?

Book information

ISBN: 9783640451975
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 86g
Height: 297mm
Width: 210mm
Spine width: 1mm