Die Suche nach Planeten außerhalb unseres Sonnensystems:Probleme und Erfolge der Messmethoden der Astronomie

Die Suche nach Planeten außerhalb unseres Sonnensystems:Probleme und Erfolge der Messmethoden der Astronomie

Paperback (30 Dec 2013) | German

Save $4.46

  • RRP $20.32
  • $15.86
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Physik - Astronomie, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung in das Thema 2. Hauptteil 2.1. Probleme bei der Suche nach Planeten außerhalb unseres Sonnensystems 2.2. Die wichtigsten Messmethoden bei der Suche nach extrasolaren Planeten 2.2.1. Die Radialgeschwindigkeitsmethode 2.2.2. Die Astrometriemethode 2.2.3. Die Transitmethode 2.2.4. Der Mikrolinseneffekt 2.2.5. Weitere Messmethoden 2.3. Erfolge bei der Suche nach extrasolaren Planeten 2.3.1. Gliese 581 c 2.3.2. HD 209458 b 3. Aktuelle Projekte, welche die Suche nach extrasolaren Planeten vereinfachen und verbessern sollen 3.1. Das Weltraumteleskop CoRoT 3.2. Die Raumsonde Kepler 3.3. Der Terrestrial Planet Finder 4. Schluss 5. Quellenverzeichnis 6. Anhang Extrasolare Planeten, oder auch kurz Exoplaneten genannt, sind Planeten, die nicht unserem Sonnensystem, sondern einem anderen Planetensystem (eine Ansammlung von massereichen Körpern, welche sich - durch die Gravitationskraft gebunden - um mindestens einen Zentralstern bewegen) angehören. Bis Mitte Dezember 2007 fanden Wissenschaftler und Astrophysiker 269 solcher Planeten in 231 verschiedenen Systemen und bis März 2003 konnten sie bei rund 7 Prozent der maximal 330 Lichtjahre entfernten Sterne mindestens einen Exoplaneten nachweisen. Aufgrund der großen Entfernungen zwischen diesen Planetensystemen und unserem Sonnensystem ist es nicht möglich extrasolare Planeten mit einem Teleskop zu beobachten, deswegen mussten verschiedene indirekte Messmethoden entwickelt werden, mit denen man die Größe, die Masse, die Geschwindigkeit und die Umlaufbahn um ihren Stern abschätzen beziehungsweise eingrenzen kann.

Book information

ISBN: 9783656563464
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 26
Weight: 45g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm