Die Schweizerische Reformation

Die Schweizerische Reformation Ein Handbuch

Hardback (15 Nov 2017) | German

  • $84.28
Add to basket

Includes delivery to the United States

1 copy available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Reformation ist eines der grossen Ereignisse der Schweizer Geschichte. Die neuen religiosen Auffassungen losen heftige soziale Konflikte aus, die die Vertrauensbasis zwischen den katholischen und protestantischen Orten erschuttern und den Zusammenhalt der Eidgenossenschaft infrage stellen. Der starke Einfluss des Humanismus, die ausgewogenen Machtverhaltnisse in den Stadten und die religiose Autonomie vieler Landgemeinden - das alles zusammen gibt der Reformation in der Schweiz ein unverwechselbares Profil. Das Handbuch zeichnet detailliert die Ausbreitung der reformatorischen Bewegung in den Stadten Zurich, Bern, Basel, St. Gallen, Schaffhausen und in den landlichen Gebieten wie Graubunden, Appenzell und der franzosischsprachigen Schweiz, aber auch die gescheiterten Reformationen oder die Tauferbewegung nach. Es zeigt, wie sich im Lauf des 16. Jahrhunderts aus einer diffusen Bewegung eine disziplinierte Gruppe von Kirchen mit definierten Glaubenssatzen und eigenstandiger Kultur entwickelt hat, und erkundet die Langzeitfolgen der Reformation auf die schweizerische Gesellschaft, auf die religiose Kultur wie die Alltagskultur, auf Bildung, Gemeinwesen und Politik. Mit Beitragen von Irena Backus, Jan-Andrea Bernhard, Erich Bryner, Amy Nelson Burnett, Emidio Campi, Bruce Gordon, Kaspar von Greyerz, Sundar Henny, Karin Maag, Thomas Maissen, Martin Sallmann, Regula Schmid und Andrea Strubind.

Book information

ISBN: 9783290178871
Publisher: Theologischer Verlag
Imprint: Theologischer Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 744
Weight: 299g