Die Schnittstelle Zwischen Psychischer Gesundheit Und Chronischer Krankheit

Die Schnittstelle Zwischen Psychischer Gesundheit Und Chronischer Krankheit

Paperback (13 Sep 2023) | German

Save $4.16

  • RRP $120.81
  • $116.65
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Chronische Krankheiten können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Patienten und Pflegekräfte eine psychische Erkrankung haben oder entwickeln. Betreuer von Patienten mit chronischen Krankheiten leiden häufig unter komorbiden psychischen Erkrankungen. Angstzustände, Depressionen, Stress, posttraumatische Belastungsstörungen (PTSD) und schwere depressive Störungen (MDD) sind die häufigsten psychiatrischen Folgen bei Pflegern von Patienten mit schweren chronischen Krankheiten. Psychische Störungen beeinträchtigen die Fähigkeit der Pflegenden, ihr tägliches Leben zu meistern. Psychische Störungen sind schwerwiegende medizinische Erkrankungen mit vielen, auch körperlichen Symptomen. Einige Symptome von psychischen Störungen sind: Anhaltende traurige, ängstliche, depressive, gestresste oder "leere" StimmungSich hoffnungslos oder pessimistisch fühlenReizbarkeit, leichte Frustration oder UnruheSchuldgefühle, Gefühl der WertlosigkeitVerlust von Interesse oder Freude an Hobbys und AktivitätenAbnehmende Energie, Müdigkeit oder das Gefühl, "verlangsamt" zu seinSchwierigkeiten, sich zu konzentrieren, sich zu erinnern oder Entscheidungen zu treffenSchlafschwierigkeiten, frühmorgendliches Aufwachen oder ÜberschlafenVeränderungen bei Appetit oder GewichtSchmerzen, Kopfschmerzen, Krämpfe oder Verdauungsprobleme ohne eindeutige körperliche Ursache, die auch mit Behandlung nicht abklingenSelbstmordversuche oder Gedanken an Tod oder Selbstmord.

Book information

ISBN: 9786206448853
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: Verlag Unser Wissen
Pub date:
Language: German
Number of pages: 364
Weight: 531g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 21mm