Die Rolle der Frau im Film "Strajk - die Heldin von Danzig"

Die Rolle der Frau im Film "Strajk - die Heldin von Danzig"

Paperback (07 Aug 2014) | German

  • $36.11
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 1,4, Justus-Liebig-Universität Gießen (Slavisches Institut), Veranstaltung: "Aspekte der Geschlechtergeschichte Ostmitteleuropas im 2o. Jahrhundert", Sprache: Deutsch, Abstract: "Kobiety nie przeszkadzajcie nam, my walczymy o Polske!" Ein Banner mit eben dieser Aufschrift hing an der Mauer der Danziger Lenin-Werft im August 1980 zur Zeit des großen Streiks der Werftarbeiter. Ungeachtet dessen spielte neben dem Vorsitzenden der Gewerkschaft Solidarnosc, Lech Walesa, die Kranführerin Anna Walentynowicz eine wesentliche Rolle. Handelt es sich also bei diesem Plakat um die Meinung eines Einzelnen oder manifestiert sich dahinter doch eine tiefer gehende, allgemeine Auffassung der Rolle der Frau in Polen? In der vorliegenden Hausarbeit, die ich im Rahmen des Seminars "Aspekte der Geschlechtergeschichte Ostmitteleuropas im 20. Jahrhundert" anfertige, möchte ich auf diese Frage speziell im Themenbereich "Frau und Solidarnosc" genauer eingehen. Im Zusammenhang damit analysiere ich die Darstellung der Titelheldin des Films "Strajk - Die Heldin von Danzig" des deutschen Regisseurs Volker Schlöndorf. In dem Biopic rekonstruiert er das Leben der bereits erwähnten Anna Walentynowicz (im Film: Agnieszka Walczak), ihren Werdegang als Arbeiterin in der Werft und Mitglied der Gewerkschaft "Solidarität".

Book information

ISBN: 9783656710318
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 36
Weight: 59g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm