Die Reinhardsbrunner Geschichtsschreibung Im Hochmittelalter

Die Reinhardsbrunner Geschichtsschreibung Im Hochmittelalter Klösterliche Traditionsbildung Zwischen Fürstenhof, Kirche Und Reich - Jenaer Beiträge Zur Geschichte

Hardback (01 Oct 2001) | German

Save $1.38

  • RRP $74.14
  • $72.76
Add to basket

Includes delivery to the United States

3 copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Studie von Stefan Tebruck zur hochmittelalterlichen Reinhardsbrunner Geschichtsschreibung ist jenem Anonymus gewidmet, der im ausgehenden 12. und fruehen 13. Jahrhundert im Hauskloster der ludowingischen Landgrafen von Thueringen eine Gruendungsgeschichte seiner Abtei verfasst sowie umfangreiche Historien ueber das politische, kirchliche und religioese Geschehen seiner Zeit hinterlassen hat. Das Werk des Reinhardsbrunner Autors spiegelt das Bemuehen wider, das Traditions- und Selbstverstaendnis des in eine tiefe Krise geratenen Benediktinerkonventes zu erneuern. Die Untersuchung wirft damit ein neues Licht auf die historiographische Ueberlieferung aus Reinhardsbrunn und vermittelt wichtige Impulse fuer die Erforschung der hochmittelalterlichen Geschichtsschreibung. Zugleich stellt sie einen zentralen Beitrag zur thueringischen Landesgeschichte und zur Reichsgeschichte der spaeten Stauferzeit dar.

Book information

ISBN: 9783631376942
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang
Pub date:
DEWEY: 943.024
DEWEY edition: 21
Language: German
Number of pages: 457
Weight: 880g
Height: 240mm
Width: 170mm
Spine width: 24mm