Publisher's Synopsis
Das Buch ""Die Psychologie des Juan Luis Vives"" von Gerhard Hoppe aus dem Jahr 1901 behandelt die Psychologie des spanischen Humanisten Juan Luis Vives. Vives, der im 16. Jahrhundert lebte, gilt als einer der bedeutendsten Denker seiner Zeit und hat zahlreiche Werke zu verschiedenen Themen verfasst, darunter auch zur Psychologie. Hoppe untersucht in diesem Buch Vives' psychologische Theorien und Ideen und setzt sie in den Kontext seiner Zeit. Dabei geht er auf verschiedene Aspekte ein, wie zum Beispiel die menschliche Natur, die Sinne, die Emotionen und die Intelligenz. Hoppe zeigt, wie Vives' psychologische Konzepte bis heute relevant sind und in der modernen Psychologie noch immer Anwendung finden. Das Buch richtet sich an alle, die sich f�����r die Geschichte der Psychologie und die Theorien von Juan Luis Vives interessieren.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.