Die Psychodynamik Von Ubertragung Und Gegenubertragung

Die Psychodynamik Von Ubertragung Und Gegenubertragung - Psychodynamik Kompakt

Paperback (04 Dec 2017) | German

  • $17.58
Add to basket

Includes delivery to the United States

1 copy available online - Usually dispatched within 7-10 days

Publisher's Synopsis

Die Geschichte der psychodynamischen Methoden konnte auch als Geschichte ihrer Konzepte von der Ubertragung und Gegenubertragung erzahlt werden. Was hat sich gewandelt? Die Ubertragung ist nicht mehr nur der Irrtum, mit dem der Patient fruhe Beziehungserfahrungen wiederholt, sondern auch ein Versuch, den Therapeuten in die Losung innerer Konflikte einzubeziehen und zu verwenden. Und die Gegenubertragung ist nicht mehr eine unvermeidliche Storung, sondern Ausdruck der Mitwirkung der Therapeutin in der psychotherapeutischen Beziehung. Auch Beziehungen des Alltags sind von Ubertragungsphantasien geformt, diese aber halten wir unbewusst, damit wir nicht "aus dem Rahmen fallen". In der psychoanalytischen Situation hingegen konnen sich die Patienten frei machen von den im Alltag geforderten Einschrankungen des Erlebens und Wunschens. Der Patient kann die Chance ergreifen, seine im therapeutischen Prozess lebendig gewordenen Beziehungsphantasien in ein neues, erweitertes Selbst- und Beziehungskonzept zu integrieren. Das ware ein Schritt ins Freie, vielleicht nach einer Phase der inneren Abhangigkeit vom psychodynamisch arbeitenden Psychotherapeuten.

Book information

ISBN: 9783525406090
Publisher: Vandenhoeck and Ruprecht
Imprint: Vandenhoeck and Ruprecht
Pub date:
Language: German
Number of pages: 80
Weight: 458g
Height: 184mm
Width: 119mm
Spine width: 0mm