Die Problematik Von Kürzungen Im Hörspiel. Am Beispiel Von "Emilia Galotti"

Die Problematik Von Kürzungen Im Hörspiel. Am Beispiel Von "Emilia Galotti"

Paperback (27 Aug 2022) | German

Save $0.63

  • RRP $34.03
  • $33.40
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Regelfall werden bei Hörbüchern etwa 20 bis 30 Prozent gekürzt. Das geschieht beispielsweise aus Kostengründen. Das Streichen dient aber selten nur dem Zeitgewinn. Durch Striche werden Akzente gesetzt, das Verständnis erleichtert, einzelne Aspekte hervorgehoben und Beziehungen von Figuren verändert. Häufig fallen kleinere Kürzungen kaum auf, da gute Sprecher auch mit weniger Worten viel sagen können. Auch durch Musik können Kürzungen im Text ausgeglichen werden. Bei der Übertragung eines Textes in ein anderes Medium, kann man auch einen neuen Fokus setzen. Die Texte gewinnen durch Kürzungen an Dynamik und Intensität. Das sollte jedoch nicht dazu führen, dass wichtige Passagen gestrichen werden. Daher muss der Bearbeiter den Text sowie das Medium Hörbuch gut kennen. Die Problematik der Kürzungen möchte ich an dem Beispiel des Hörspiels Emilia Galotti erläutern.

Book information

ISBN: 9783346717481
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 45g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm