Die Prinzipienlehre Der Milesier

Die Prinzipienlehre Der Milesier Kommentar Zu Den Textzeugnissen Bei Aristoteles Und Seinen Kommentatoren - Studia Praesocratica

Hardback (27 Oct 2014) | German,Greek, Ancient (to 1453)

  • $325.10
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die ältesten philosophischen Ideen Europas liegen im Dunkel - nicht nur, weil die Werke ihrer Vertreter verloren sind, sondern auch, weil die antike Überlieferung durch die besondere Interpretation dominiert ist, der diese frühesten Konzepte im 4. Jh. v. Chr. durch Aristoteles unterzogen wurden. Diese Interpretation und einen ihrer antiken Rezeptionszweige näher zu beleuchten, ist das Ziel des Buches von Maria Marcinkowska-Rosól. Analysiert und ausführlich erläutert werden 120 Textzeugnisse zu den ,Prinzipienlehren' des Thales, Anaximander und Anaximenes bei Aristoteles (Physik, Über den Himmel, Über Werden und Vergehen, Über die Seele, Metaphysik) und seinen Kommentatoren vom 2. bis zum 14. Jh. (Alexander von Aphrodisias, Themistios, Syrianos, Johannes Philoponos, Simplikios, Asklepios von Tralleis, Michael Psellos, Georgios Pachymeres, Sophonias und - in den lateinischen Übersetzungen des Michael Scotus und Jakob Mantino - Averroes). Die durchgeführten Analysen ergeben ein oft überraschendes Bild der vielfältigen Umdeutungen der milesischen Ideen und deren immer weiter fortschreitender Assimilierung an den konzeptuellen Rahmen des Aristoteles und seiner antiken und mittelalterlichen Kommentatoren.

Book information

ISBN: 9781614518327
Publisher: De Gruyter
Imprint: De Gruyter
Pub date:
DEWEY: 182
DEWEY edition: 23
Language: German,Greek, Ancient (to 1453)
Number of pages: cm.
Weight: 1206g
Height: 230mm
Width: 155mm
Spine width: 46mm