Die Ohnmacht Des Spekulativen

Die Ohnmacht Des Spekulativen Elemente Einer Poetik Von Hegels Phänomenologie Des Geistes - Jena-Sophia. Studien Und Editionen Zum Deutschen Idealismus Und Zur Frühromantik

Hardback (04 Jun 2021) | German

Save $1.42

  • RRP $73.62
  • $72.20
Add to basket

Includes delivery to the United States

2 copies available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

In diesem Buch wird Hegels Phänomenologie des Geistes als ein literarischer Text gedeutet, der seine Überzeugungskraft aus der Lektüre anderer Texte schöpft. Untersucht werden die politischen und ästhetischen Konsequenzen dieser Interpretation. Das dialektische Philosophieren ist ein Bedürfnis, die vergangenen Gedankensysteme - die Texte - in ihrer eigenen Logik als mangelhafte aufzuweisen und zu überwinden, um dadurch die letzte spekulative Synthese zu etablieren. Aber dieselbe Operation macht - so die Hauptthese des Buches - das Spekulative selbst verwundbar, das damit in seiner unselbständigen Verfassung und in seinem Scheitern aufgewiesen wird. Die im Buch dargestellten Gesten des Anleihens und der Affinität sind nicht nur für Hegels Stil prägend. Sie können auch das Dialektische selber neu bestimmen - als eine verschwindende, fast unmögliche Stimme, eine Bemühung, aus der Verschränkung unvereinbarer, konfligierender Diskurse einen Sinn zu gewinnen.

Book information

ISBN: 9783770565405
Publisher: Brill Deutschland
Imprint: Brill Fink
Pub date:
Language: German
Number of pages: 232
Weight: 313g
Height: 235mm
Width: 155mm
Spine width: 0mm