Die Netzhaut Der Wirbeltiere Und Ihr Beitrag Zur Entwicklung Des Geistes

Die Netzhaut Der Wirbeltiere Und Ihr Beitrag Zur Entwicklung Des Geistes

Paperback (19 Mar 2024) | German

  • $50.37
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Wir sehen die Welt mit der Netzhaut, die Ganglienzellen senden Axone zum Sehnerv bis zur okzipitalen Rinde im Gehirn. Der Verstand verarbeitet alle Informationen aus der inneren und äußeren Welt. Die Netzhaut der Teleosteer wird als Modell für die Netzhaut der Wirbeltiere verwendet. Das elektromagnetische Feldteilchen Mindtron, erklärt die Existenz des Geistes im menschlichen Gehirn. Es gibt Zusammenhänge zwischen dem Intelligenzquotienten und der Größe der grauen Hirnsubstanz, bei Frauen mit dem präfrontalen und dem temporalen Assoziationscorticus, bei Männern mit dem temporal-okzipitalen Areal. Die primären Lichtrezeptorzellen in der Netzhaut sind die Stäbchen- und Zapfenphotorezeptoren. Eine dritte Lichtsinneszelle, die lichtempfindliche Ganglienzelle, erzeugt den zirkadianen Rhythmus und die reflexartigen Reaktionen, den Pupillenlichtreflex. Die Netzhaut besteht aus 7 Millionen Zapfen und 75-100 Millionen Stäbchen, deren Energiebedarf größer ist als der des Gehirns zur Erneuerung der äußeren Photorezeptorensegmente, von denen täglich 10 % abgestoßen werden. In der zentralen Netzhaut überwiegen die Zapfen, in der peripheren Netzhaut die Stäbchen. Insgesamt verfügt die Netzhaut über etwa sieben Millionen Zapfen und hundert Millionen Stäbchen. Die zentrale Netzhaut enthält Zapfen, während die peripheren Stäbchen enthalten.

Book information

ISBN: 9786207279975
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: Verlag Unser Wissen
Pub date:
Language: German
Number of pages: 76
Weight: 122g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 5mm