Die Nachkriegszeit unter amerikanischer Besatzung im Tagebuch

Die Nachkriegszeit unter amerikanischer Besatzung im Tagebuch

Paperback (20 Jan 2015) | German

Save $0.10

  • RRP $50.82
  • $50.72
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Herausforderungen der Besatzungszeit waren für die Mehrheit der Deutschen schlimmer als die Erfahrung des Krieges selbst. Der Zusammenbruch des Verkehrsnetzes, die bis 1948 anhaltende Ernährungskrise, die Flüchtlingsströme nach Deutschland, die Wohnungsnot, die Gefangennahme von Wehrmachtssoldaten, die Entnazifizierungen und schliesslich die totale Niederlage waren einige der Elemente, mit denen sich die Deutschen in der Nachkriegszeit konfrontiert sahen. In Anbetracht dieser Krisensituation und des Kollapses des Briefverkehrs entstanden sehr viele Tagebücher und private Texte, welche, als Quellen behandelt, Einblicke in diese turbulenten Jahre erlauben. Die herangezogenen Tagebücher entstanden in der amerikanischen Besatzungszone und decken die Zeit vom Kollaps des Dritten Reiches im Frühjahr 1945 bis zur Währungsreform 1948 ab. Die Erfahrung der amerikanischen Besatzung stellt die gemeinsame Grundlage für die Diaristen dar. Im Vergleich zu den anderen Alliierten suchten die Amerikaner spontan den Kontakt zur Zivilgesellschaft. Die Interaktionen zwischen Deutschen und Amerikanern bzw. zwischen Besiegten und Besatzern stellen einen spannenden Hintergrund für diese Arbeit dar.

Book information

ISBN: 9783639760125
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: AV Akademikerverlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 100
Weight: 159g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 6mm