Die Mobilmachung der Kinder im Ersten Weltkrieg; Kriegskultur und illustrierte Kriegskinderliteratur im Deutschen Kaiserreich (1911-1918)

Die Mobilmachung der Kinder im Ersten Weltkrieg; Kriegskultur und illustrierte Kriegskinderliteratur im Deutschen Kaiserreich (1911-1918) - Zivilisation & Geschichte

New edition 1

Hardback (21 Feb 2019) | German,French

Save $8.16

  • RRP $71.07
  • $62.91
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

In den Jahren 1914-1918 machte eine Vielzahl von Printmedien die Kinder auch im Deutschen Kaiserreich mit dem Weltkrieg vertraut. Auf einem bild- und erfahrungsgeschichtlichen Ansatz aufbauend untersucht diese Studie am Beispiel der illustrierten Kriegskinderliteratur die sogenannte Kriegskultur, deren Visualität und deren Ursprünge in der Zeit vor 1914. Sie geht auch der Frage nach den möglichen Folgen dieser kulturellen Mobilisierung der Jüngsten nach. Insbesondere die Kinder des Bürgertums, die die wichtigste Zielgruppe dieser Kriegsbücher waren und später Führungspositionen im NS-Regime bekleideten, stehen im Mittelpunkt der Untersuchung. Diese Studie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Kultur- und Erfahrungsgeschichte des Ersten Weltkriegs sowie zur Geschichte der Kriegs- und Nachkriegsjugendgenerationen.

Book information

ISBN: 9783631663929
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang AG
Pub date:
Edition: New edition 1
DEWEY: 940.3161
DEWEY edition: 23
Language: German,French
Number of pages: 322
Weight: 522g
Height: 154mm
Width: 220mm
Spine width: 24mm