Die Kunstvermittlerin Hanna Bekker Vom Rath

Die Kunstvermittlerin Hanna Bekker Vom Rath Die Anfänge Des Frankfurter Kunstkabinetts Hanna Bekker Vom Rath

New edition 1

Hardback (16 Oct 2013) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Frankfurt 1946: &«Das Haus Kaiserstraße 5 lag im Zentrum der Stadt Frankfurt, besser, im ehemaligen Zentrum. … das Dach war defekt und der Aufzug ausgebrannt, … Mit aufgedrückten Türen hing er zwischen gestern und heute wie eine angehaltene Uhr...» In diesem Haus sollte ein Kunstkabinett eröffnet und empfindliche Kunstwerke von Käthe Kollwitz, Karl Schmidt-Rottluff, Adolf Hölzel u.a. gezeigt werden. Das Buch behandelt einen Ausschnitt aus dem Leben der Hanna Bekker vom Rath, die eine herausragende Persönlichkeit des kulturellen Nachkriegsdeutschlands und brillante Kunstvermittlerin war und mit ihrem Frankfurter Kunstkabinett und in ihrem legendären blauen Haus in Hofheim am Taunus Geschichte schrieb. Die für ihre Zeit überaus emanzipierte Art, mit der Hanna Bekker vom Rath den Repressalien des nationalsozialistischen Kunstdiktates trotzte und sich für die als entartet gebrandmarkte, expressionistische Kunst auch über den Krieg hinaus einsetzte, brachte die Autorin innerhalb ihrer journalistischen Tätigkeit auf die Spuren dieser couragierten Frau.

Book information

ISBN: 9783631629574
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: PL Academic Research
Pub date:
Edition: New edition 1
DEWEY: 709.2
DEWEY edition: 23
Language: German
Number of pages: 382
Weight: 610g
Height: 210mm
Width: 148mm