Die Kultivierungsthese George Gerbners Am Beispiel Einer Studie Über Täter- Und Opferdarstellungen Im Amerikanischen Fernsehen

Die Kultivierungsthese George Gerbners Am Beispiel Einer Studie Über Täter- Und Opferdarstellungen Im Amerikanischen Fernsehen

Paperback (05 Sep 2007) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verschafft einen Überblick über das Konzept der "Kultivierungsthese" des amerikanischen Kommunikations-Wissenschaftlers George Gerbner und veranschaulicht diese anhand einer US-Studie über Täter und Opfer-Darstellungen in Fernsehnachrichten. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Kritikpunkte an Gerbners These rundet diese Arbeit ab.

Book information

ISBN: 9783638786560
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 50g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 2mm