Die Investitionen haben eine hohe Bedeutung für das gesamtwirtschaftliche Einkommen und die Beschäftigung :Erläutern Sie diesen Zusammenhang unter Berücksichtigung des Multiplikators und Akzelerators

Die Investitionen haben eine hohe Bedeutung für das gesamtwirtschaftliche Einkommen und die Beschäftigung :Erläutern Sie diesen Zusammenhang unter Berücksichtigung des Multiplikators und Akzelerators

Paperback (11 Mar 2011) | German

  • $18.84
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Düsseldorf, Veranstaltung: VWL 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts nicht deutlich genug steigender wirtschaftlicher Wachstumsraten und steigender Arbeitslosenzahlen- so meldet das statistische Bundesamt für Februar 2005 eine Arbeitslosenquote von 12,6% - werden die zu ergreifenden wirtschaftpolitischen Maßnahmen kontrovers diskutiert. Im Rahmen des Themas meiner Hausarbeit werden die beiden Hauptrichtungen zur Erreichung wirtschaftlichen Wachstums und damit zu einer Erhöhung von Einkommen und Beschäftigung über Investitionen dargestellt. Die Schwankungen der Investitionsausgaben haben einen großen Anteil an der Veränderung des Bruttoinlandsprodukts und bilden deshalb eine konjunkturpolitische Schlüsselgröße. Diese werden durch den Multiplikator- und Akzeleratorprozess, den die Verfasserin in einem späteren Kapitel dieser Arbeit erläutern wird, um ein Vielfaches verstärkt. Investitionen beeinflussen zudem maßgeblich die zukünftigen Produktionsmöglichkeiten (=Kapazitätseffekt). Aus diesem Grund sind Investitionen von immanent großer Bedeutung für das gesamtwirtschaftliche Einkommen und die Beschäftigung. Zunächst wird eine Definition der Investition vorgenommen. In einem zweiten Schritt wird auf die Bedeutung der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage für Volkseinkommen und Beschäftigung eingegangen. Das nächste Kapitel beschäftigt sich mit der angebotsorientierten Wachstumstheorie. Es folgen einige abschließende Betrachtungen zum Wachstum.

Book information

ISBN: 9783640857593
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 28
Weight: 50g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm