Die Heiliggeistkirche in Heidelberg Im Wandel Der Zeiten

Die Heiliggeistkirche in Heidelberg Im Wandel Der Zeiten Ein Beitrag Zur Rechtsgeschichte Sudwestdeutschlands - Schriften Zum Staatskirchenrecht

Paperback (18 Sep 2003) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Heiliggeistkirche in Heidelberg wirft unterschiedlichste rechtshistorische Fragen auf. Von der Grundsteinlegung bis heute spiegeln ihre Rechtsverhaeltnisse die kirchlichen, politischen und rechtlichen Themen der jeweiligen Zeit wider. Gegenstand der Untersuchung ist insbesondere die Entstehung der Scheidemauer durch die Duesseldorfer Religionsdeklaration von 1705 und ihre Folgen. Zum Universitaetsjubilaeum 1886 wurde die Mauer abgerissen und aufgrund eines Reichsgerichtsurteils von 1891 wiedererrichtet. Erst ein Abloesungsvertrag zwischen der katholischen und der evangelischen Kirche 1936 konnte die Trennung des Gotteshauses in Chor und Langhaus beenden. Die Untersuchung stellt unter anderem das Rechtsinstitut des Simultaneums, sich staendig veraendernde Eigentums- und Nutzungsrechte sowie Baulasten an einer Kirche exemplarisch dar. Es zeigt sich, dass ein rechtshistorisches Verstaendnis den Blick auf die aktuelle Rechtslage erleichtert, teilweise sogar unentbehrlich ist.

Book information

ISBN: 9783631506301
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 252
Weight: 330g
Height: 210mm
Width: 148mm