Die Goldene Bulle - eine wirtschaftsgeschichtliche Betrachtung

Die Goldene Bulle - eine wirtschaftsgeschichtliche Betrachtung

Paperback (02 Nov 2007) | German

  • $17.96
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Goldene Bulle" - ein wegen seiner goldenen Siegel so genanntes Dokument - wurde im Jahr 1356 in Nürnberg und Metz beschlossen. Das Schriftstück regelt als eine Art "Reichsgrundgesetz" vor allem die Aufgaben und Kompetenzen der deutschen Kurfürsten, sowie die Prozedur der deutschen Königswahlen. Die "Goldene Bulle", die von Karl IV. erlassen wurde, ist bis zum Ende des alten Reiches im Jahre 1806, also über 450 Jahre, eine Art Reichsgrundgesetz gewesen. Die vorliegende Arbeit wird sich insbesondere mit der wirtschafsgeschichtlichen Betrachtung dieses Dokuments auseinandersetzen.

Book information

ISBN: 9783638840163
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 45g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm