Die Geschichte des europaischen Welthandels und der wirtschaftliche Globalisierungsprozess

Die Geschichte des europaischen Welthandels und der wirtschaftliche Globalisierungsprozess - Querschnitte

Hardback (18 Apr 2001) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der Begriff "Globalisierung" ist in der öffentlichen Diskussion so prominent, daß der Eindruck entsteht, es handle sich um ein ganz neues Phänomen. Tatsächlich wurde der Grundstein für das Handels- und Wirtschaftssystem, das zu Beginn des dritten Jahrtausends den ganzen Globus umspannt, jedoch schon im Spätmittelalter gelegt. Der vorliegende Band zeigt den langfristigen Prozeß auf, der zum heutigen status quo geführt hat, erklärt und analysiert ihn. Aus dem Inhalt: H. KNITTLER, Europäische Wirtschafts- und Handelsräume am Vorabend der atlantischen Expansion R. PIEPER , Die Anfänge der europäischen Partizipation am weltweiten Handel H. VALENTINITSCH, Ost- und westindische Kompanien - ein Wettlauf der europäischen Mächte U. MÜCKE, Der atlantische Sklavenhandel. Globalisierung durch Zwang. E. LANDSTEINER, Zu den Auswirkungen des Globalisierungsprozesses auf Europa (1500-1800). W. L. BERNECKER, Liberale Wirtschaftspolitik und Integration in den Welthandel. HENSEL, Die Entstehung einer Dritten Welt. N. REISINGER, Europa im Zeitalter des Hochimperialismus - Aufbruch zur Weltwirtschaft E. STAUDINGER, Poltische, kulturelle und ökonomische Aspekte der internationalen Beziehungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Aus der Presse: "Die neun durchweg auf hohem Niveau argumentierenden Aufsätze bieten einen komprimierten Überblick über den Stand der Forschung zur Geschichte des Außenhandels und zur weltwirtschaftlichen Verflechtung." Werner Bührer, in: Archiv und Wirtschaft, Heft 4/2002

Book information

ISBN: 9783486565362
Publisher: De Gruyter
Imprint: Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 268 .