Die Funktion der Kunst in der Geschichte

Die Funktion der Kunst in der Geschichte

Paperback (01 Jan 1984) | German

Save $32.53

  • RRP $126.41
  • $93.88
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Aus dem Inhalt Einleitung 1. Hegels Schillerrezeption. Zur Bestimmung der Kunst in den Frühschriften - 1.1 Revolutionskritik und Bildungsidee - 1.2 Revolutionskritik und Ästhetik - 1.3 Religionskritik und Kunstideal - 1.4 Staat als KunstWerk. Die utopische Funktion der Kunst in Hegels Frühschriften 2. Die Entwicklung des Systems der Philosophie als Grundlage der Ästhetik - 2.1 Geschichtsphilosophie versus geschichtliche Funktion der Kunst - 2.2 Die Entwicklung des philosophischen Systems der Ästhetik - 2.3 Modifikation der Ästhetik im Übergang von den Jenaer Entwürfen zu Hegels Berliner Vorlesungen 3. Ansätze zur Bestimmung der Geschichtlichkeit der Kunst in Hegels Berliner Vorlesungen zur Ästhetik - 3.1 Die Entwicklung der Vorlesungen zur Ästhetik als Ansatz der Bestimmung der Aktualität des Hegelschen Erbes - 3.2 Die Bestimmung der geschichtlichen Funktion der Kunst: Werkbegriff der Ästhetik - 3.3 Die Funktion der Kunst in der Moderne: Auflösung oder Konkretion - 3.4 Kunstwerk und geschichtliches Handeln: Hegels Schillerkritik - 3.5 Integration der frühen programmatischen Bestimmung der Kunst in die Konzeption der Vorlesungen 4. Die Aktualität der Hegelschen Ästhetik Literaturverzeichnis - Namensregister - Sachregister

Book information

ISBN: 9783787315130
Publisher: Felix Meiner
Imprint: Felix Meiner
Pub date:
Language: German
Number of pages: 454
Weight: 662g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 26mm