Die Evangelischen Kirchenordnungen Des XVI. Jahrhunderts

Die Evangelischen Kirchenordnungen Des XVI. Jahrhunderts Band VIII: Hessen. I. Halfte: Die Gemeinsamen Ordnungen. 1.Teil: Die Landgrafschaft Hessen Bis Zum Tode Philipps Des Grossmutigen (1567). 2.Teil: Die Zeit Der Gemeinsamen Synoden Und Ordnungen Der Geteilten Landgrafschaften (1567 Bis 1582)

Hardback (01 Jun 1965) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

English summary: This volume contains the church orders of Hessen; it presents comprehensive new material, based upon thorough studies of the archives.


German description: Die Landgrafschaft Hessen stellt im Rahmen der reformatorischen Bewegung nicht nur eine territoriale Besonderheit dar, sondern auch eine theologische und geistige. Das altere Hessen versucht, zwischen den oberdeutschen und zum Teil auch schweizerischen Stromungen einerseits und dem Luthertum andererseits eine Mitte zu halten, ohne jedoch daruber farblos und unverbindlich zu werden. Die typischen Reprasentanten fur diese Haltung sind Philipp von Hessen und Martin Bucer, der seit 1538 auf die hessischen Verhaltnisse entscheidend Einfluss gewinnt. Die Spannungsfulle in der sich die altere Landgrafenschaft bewegt, erweckt auch fur Kirchenordnungen im besonderen Masse Interesse.

Book information

ISBN: 9783161215728
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Pub date:
Language: German
Number of pages: 489
Weight: -1g