Die Evangelischen Kirchenordnungen Des XVI. Jahrhunderts

Die Evangelischen Kirchenordnungen Des XVI. Jahrhunderts Band VI: Niedersachsen. I. Halfte: Die Welfischen Lande. 2. Halbband: Die Furstentumer Calenberg-Gottingen Und Grubenhagen Mit Den Stadten Gottingen, Northeim, Hannover, Hameln Und Einbeck. Die Grafschaften Hoya Und Diepholz. Anhang: Das Freie Reichsstift

Hardback (01 Jun 1957) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis


Mit der Einfuhrung der Reformation in einem Territorium oder einer Reichsstadt waren die Landesherren und Magistrate gezwungen, ihren Gemeinwesen fur zahlreiche Bereiche des kirchlichen Lebens neue Ordnungen zu geben, auch weil sie die papstliche Obedienz und die bischofliche Jurisdiktion nicht mehr anerkannten. Die erlassenen Ordnungen wirkten dabei oft weit uber den Rahmen des kirchlichen Lebens hinaus auf das politische und rechtliche Geschehen in den Territorien. Zu den kirchenordnenden Texten zahlen Agenden, Liturgien, Gebetsformulare, Vorschriften zur Anstellung von Pfarrern und Diakonen sowie Richtlinien zu ihrer Tatigkeit, Instruktionen fur Visitationen, aber auch Armen-, Ehe- und Zuchtordnungen.Der vorliegende Band zeigt, dass in einigen sehr wichtigen Kirchenordnungen sehr haufig auf alte Kirchenvater zuruck gegriffen wurde. Damit wurde anschaulich dokumentiert, dass die reformatorische Kirche in alter rechtglaubiger Tradition steht. In der Hannoverschen Kirchenordnung von 1536 (Rhegius) wird dabei die ganze Kirchengeschichte vorgefuhrt und gezeigt, dass dadurch die wahre Kirche erhalten blieb. Gegenuber den funf Vorgangerbanden ist neu, dass hier erstmals in der Sehlingschen Reihe alle Kirchenvaterzitate verifiziert bzw. auch kommentiert sind.Dieser zweite Teilband zu den welfischen Landen enthalt die Kirchenordnungen der Furstentumer Calenberg-Gottingen und Grubenhagen mit den Stadten Gottingen, Northeim, Hannover, Hameln und Einbeck, sowie den Grafschaften Hoya und Diepholz.

Book information

ISBN: 9783161215421
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Pub date:
Language: German
Number of pages: 479
Weight: 4g