Die Entwicklung Des "E-Sports" Und Der Heutige Status Im Vergleich Zu Konventionellen Sportarten

Die Entwicklung Des "E-Sports" Und Der Heutige Status Im Vergleich Zu Konventionellen Sportarten Forschung Und Entwicklung in Sportmärkten

Paperback (27 Nov 2017) | German

Save $0.23

  • RRP $36.81
  • $36.58
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff "eSports" wird im Allgemeinen die Veranstaltung von Wettkämpfen auf der Basis von MOBA-Games verstanden. Dieser Markt begann seine Entwicklung in den letzten Jahren in Korea. Grundlage dieser Marktentwicklung stellen die ausgetragenen Meisterschaften zu den Spielen "Pac-Man" und "Space-Invaders", welche durch die 1990 veranstaltete US-weite World-Championship durch Nintendo sinnbildlich verdeutlicht werden. Die heutige "eSports"-Szene wurde jedoch erst durch die Vernetzung der einzelnen Spieler durch das Internet geprägt. Durch die Spiele "Quake" und "Star Craft" entwickelten sich erste "Clans" und "Ligasysteme", welche mit den heutigen Vernetzungen und Systemen vergleichbar sind. Das Jahr 2000 stellt für die Entwicklung des "eSports" einen Meilenstein, durch die Gründung der ESL, dar. Die ESL setzte sich als Ziel, durch mehrere Ligen Millionen Spieler online zu vernetzten, diese Matches online zu übertragen und Wettbewerbe mit hohen Preisgeldern zu veranstalten. Durch die Einbindung der Konsolen, erlebte der "eSports"-Markt, durch namhafte Spieleentwickler, wie "Activision", "Electronic Arts" und "Sony", einen erheblichen Aufschwung.

Book information

ISBN: 9783668561328
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 32
Weight: 54g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm