Die Entdeckung des Unvorstellbaren

Die Entdeckung des Unvorstellbaren Einblicke in die Physik und ihre Methode

2010

Hardback (23 Mar 2010) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Idee zu diesem Buch entstand aus einem Unbehagen heraus. Schon immer hatte ich dieses gespürt, wenn ich mit Freunden, Bekannten oder Kollegen, die den Naturwiss- schaften fremd gegenüberstanden, ins Philosophieren geriet und dabei versuchte, einen Einblick in das Weltbild eines Physikers zu geben. Hinterher war ich immer frustriert. Zunächst hatte ich geglaubt, ich hätte so schnell nicht die richtigen Worte gefunden, aber bald hatte ich eingesehen, dass das Problem tiefer liegt. Es sind die Unterschiede im Vorverständnis, in der Ansicht, welche Fragen interessant sind, welche Kenntnisse und Fähigkeiten besonders sch- zenswert sind. Das Selbstverständnis eines Faches hat man ja über viele Jahre in einer Art intellektueller Sozialisation verinnerlicht und lässt sich einem Außenstehenden nicht so schnell vermitteln. Nachdem ich nun als Emeritus nicht mehr Physik selbst betrieb, aber immer häu ger die Gelegenheit erhielt, in allen möglichen Kreisen über Physik zu reden, wurde das Unbe- gen noch größer. Und obwohl ich mir nach meinem letzten Lehrbuch geschworen hatte: "Nie wieder ein Buch", habe ich mich nun doch entschlossen, einmal in aller Ruhe darzulegen, wie in der Regel ein Physiker seine Wissenschaft sieht und wie er sie versteht. X Vorwort Es sollte also in erster Linie ein Buch über die Physik als Wissenschaft werden. Dabei sollte aber das "Metaphysische" nicht einfach nur als Behauptung daherkommen, sondern so- te sich letztlich auch als Schlussfolgerung beim Leser selbst einstellen können, nachdem man die physikalischen Theorien und ihre Geburtswehen, ihre Eigenarten, ihre Folgen und Grenzen kennen gelernt hat.

Book information

ISBN: 9783827424259
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer Spektrum
Pub date:
Edition: 2010
DEWEY: 530
Language: German
Number of pages: 386
Weight: 476g
Height: 193mm
Width: 135mm
Spine width: 28mm