Die Einführung der tridentinischen Schulreformen - Geburtsstunde des heutigen katholischen Religionsunterrichts?

Die Einführung der tridentinischen Schulreformen - Geburtsstunde des heutigen katholischen Religionsunterrichts?

Paperback (07 Aug 2012) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor fast 30 Jahren bezeichnete Hans-Jochen Gamm in seiner Einführung zum Judentum den Religionsunterricht als das "älteste Schulfach im abendländischen Bildungskanon." Hält man sich diese lange Geschichte der religiösen Unterweisung vor Augen, stellt sich die Frage wann und wie diese zu dem wurde, was wir heute als unseren heutigen Religionsunterricht kennen. Gibt es markante historische Einschnitte, die womöglich als "Geburtsstunde" des modernen Religionsunterrichts angesehen werden können? Einen Einschnitt in der Entwicklung des katholischen religiösen Lehrens stellt mit Sicherheit das Trienter Konzil von 1545 bis 1563 dar, nicht zuletzt weil es eine entscheidende Zäsur für die Geschichte der katholischen Kirche überhaupt war. Die vorliegende Ausführung behandelt daher die Frage, inwiefern das Tridentinum als "Geburtsstunde" des modernen katholischen Religionsunterrichts angesehen werden kann.

Book information

ISBN: 9783656253082
Publisher: Grin Publishing
Imprint: Grin Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 16
Weight: 45g
Height: 254mm
Width: 178mm
Spine width: 1mm