Die Deutsche Mindestlohndebatte. Populismus Und Schwächung Der Tarifautonomie?

Die Deutsche Mindestlohndebatte. Populismus Und Schwächung Der Tarifautonomie?

Paperback (22 Jul 2022) | German

Save $15.65

  • RRP $35.34
  • $19.69
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit wird es sein, die Forschungsfrage "Die deutsche Mindestlohndebatte - Populismus und Schwächung der Tarifautonomie?" zentral zu beantworten. Aber auch die zentralen Ansichten der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite zur Mindestlohndebatte werden näher beleuchtet. Zu Beginn der Arbeit bildet Kapitel zwei die theoretische Grundlage durch eine Einführung in den deutschen Mindestlohn und die derzeitige Mindestlohndebatte in Deutschland. Neben der Funktion eines Mindestlohnes wird auch auf die Kritik am Mindestlohn eingegangen. In Kapitel drei wird die wirtschaftspolitische Relevanz der Mindestlohndebatte aufgezeigt und darüber hinaus die politökonomische Dimension dieser näher beleuchtet. In Kapitel vier, dem empirischen Teil, wird sich der eingangs formulierten Forschungsfrage beleuchtet.

Book information

ISBN: 9783346699435
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 28
Weight: 50g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm