Die Dame Im Gruppenbild Als Christlicher Gegenentwurf Zum Repressiv-Asketischen Traditionsstrang Des Christentums

Die Dame Im Gruppenbild Als Christlicher Gegenentwurf Zum Repressiv-Asketischen Traditionsstrang Des Christentums Eruierung, Vergleich Und Bewertung Zweier Theologisch-Ethischer Konzepte : Heinrich Böll Gruppenbild Mit Dame, Sören Kierkegaard Der Liebe Tun - Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache Und Literatur

Paperback (29 May 2000) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Ziel dieser diskursanalytischen Untersuchung ist, anhand von zwei exemplarischen Texten kontraere Auffassungen des Christentums herauszuarbeiten, diese zu vergleichen und auf Basis psychologischer Theorien zu bewerten. Ein lebensbejahendes, sinnenfrohes Konzept des christlichen Glaubens wird durch die Interpretation des Romans Gruppenbild mit Dame von Heinrich Boell ermittelt. Dieser Auffassung des Christentums gegenuebergestellt wird das weltfeindlich-asketische theologische Konzept in Soeren Kierkegaards Abhandlung Der Liebe Tun. Auf Grundlage der Psychoanalyse Sigmund Freuds, der Tiefenpsychologie Eugen Drewermanns sowie der Humanistischen Psychologie wird das Konzept des christlichen Glaubens, das in Gruppenbild mit Dame hervorscheint, als lebensbejahend und integrierend beurteilt. Die selbstquaelerische Auffassung des Christentums von Soeren Kierkegaard hingegen erweist sich als neurotisierend.

Book information

ISBN: 9783631356142
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: P. Lang
Pub date:
DEWEY: 230.044092
DEWEY edition: 21
Language: German
Number of pages: 417
Weight: 540g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 22mm