Die Berliner Museumsinsel

Die Berliner Museumsinsel Impressionen Internationaler Besucher (1830-1990). Eine Anthologie

Aufl. ed.

Paperback (03 Nov 2012) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Hans Christian Andersen, Iwan Turgenjev, Guillaume Apollinaire, Samuel Beckett - neben einfachen Reisenden, Journalisten, Kunstgelehrten und Museumsbeamten zahlten auch sie zu den vielen internationalen Besuchern, die im 19. und 20. Jahrhundert die Berliner Museen besuchten. Ihre Eindrucke bewegten sich zwischen asthetischen Emotionen, kunsthistorischen Erkenntnissen und nationalem Pathos. In ihren Texten erzahlen sie eine ungewohnliche Geschichte der Berliner Museen. Mit der vorliegenden Anthologie wird der Blick von aussen auf die Berliner Museumsinsel nun fur ein breites Publikum erschlossen. Es kommen bekannte und unbekannte Besucher aus Frankreich, England, Italien, Osterreich, Skandinavien, Russland, den USA, der Turkei, Japan und Mexiko zu Wort. Zumeist handelt es sich um neu entdeckte, an entlegenen Stellen veroffentlichte Ausserungen, von denen viele erstmals in deutscher Ubersetzung vorliegen. Begleitende Kommentare beleuchten den jeweiligen Entstehungskontext. Bei der Lekture wird deutlich, wie sehr die Berliner Museumsinsel in einem Zeitalter nationaler Identitatsbildung als Gegenstand des internationalen Austauschs diente.

Book information

ISBN: 9783412209919
Publisher: V&r Academic
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Pub date:
Edition: Aufl. ed.
Language: German
Number of pages: 336
Weight: 476g
Height: 240mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm