Die Begründbarkeit Der Wahrheit

Die Begründbarkeit Der Wahrheit Zur Notwendigkeit Der Ontologischen Begründung Jedweder Erkenntnistheorie Und Der Prinzipiellen Unzulänglichkeit Ihrer Abbildbarkeit Im Begrifflichen Denken - Abhandlungen Zur Philosophie

2024th edition

Paperback (25 Jul 2024) | German

  • $96.86
Pre-order

Includes delivery to the United States

Publisher's Synopsis

Ausgangspunkt dieses Buches ist die Frage, inwieweit Wissen objektiv begründbar ist und inwieweit unsere Aussagen in ihrem Anspruch als wahr zu gelten, einen Bezug zu einer unabhängig von unserem subjektiven Erleben gegebenen Welt notwendig voraussetzen müssen. Insgesamt soll gezeigt werden, dass erstens jeder Wahrheitstheorie korrespondenztheoretische Annahmen (d.h. Wahrheit ist Übereinstimmung einer Aussage bzw. eines Gedankens mit der Wirklichkeit) in irgendeiner Weise zugrundeliegen müssen. Zweitens dass jedoch jede Form der Korrespondenztheorie notwendig entweder zu in sich widersprüchlichen Systemen führt (v.a. Kant, Fichte, Hegel, Aristoteles und Popper) oder zu sich abkapselnden Doktrinen, die per se nicht falsifizierbar sind (Thomas von Aquin, die Stoiker, Platon, Wittgenstein, Habermas). Schlussfolgerung: Da jede Erkenntnistheorie korrespondenztheoretische Grundannahmen beinhalten muss (z.B. der ontologische Grundsatz einer Entsprechung von Sein und Bewusstsein), liegt in ihnen stets eine Erklärungslücke vor.

Book information

ISBN: 9783662691793
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Imprint: J.B. Metzler
Pub date:
Edition: 2024th edition
Language: German
Number of pages: 505
Weight: -1g
Height: 235mm
Width: 155mm