Die Auswirkungen Der Computertechnologie Auf Das Politische System Untersucht an Hand Des Gesetzgebungsprozesses Zur Rentenreform 1985

Die Auswirkungen Der Computertechnologie Auf Das Politische System Untersucht an Hand Des Gesetzgebungsprozesses Zur Rentenreform 1985 Untersucht an Hand Des Gesetzgebungsprozesses Zur Rentenreform 1985 - Europaische Hochschulschriften : Reihe 31: Politikwissenschaft

Paperback (01 Oct 1987) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Im Rahmen politologischer Wirkungsforschung untersucht die Arbeit die Auswirkungen des Computereinsatzes im politischen System. Dies wird am Beispiel politischer Planung und der Automation des Verwaltungsvollzugs im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung verdeutlicht. Ausgehend von der technisch-logischen Struktur der EDV wird beschrieben, wie sich die Rationalitaet politischer Entscheidungen veraendert. Im Bemuehen, die Steuerungs- und Entscheidungskapazitaet gegenueber einer sich veraendernden Umwelt zu erhoehen, entfaltet der Wohlfahrtsstaat im Prozess seiner Automatisierung das Paradox der Annaeherung an die Komplexitaet seiner Umwelt bei gleichzeitiger Entfernung von ihr. Die Analyse der Reform des Hinterbliebenenrechts im Jahr 1985 zeigt zudem, wie sich ein Vorsprung an Informiertheit in politische Macht transformieren laesst, wie sich durch den Einsatz der EDV die Spannweite normativer Konflikte verengt und sozialpolitische Ziele veraendert werden.

Book information

ISBN: 9783820494020
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 408
Weight: 520g
Height: 210mm
Width: 148mm