Die Assoziationsanstalt Scheonbrunn Und Das Nationalsozialistische Euthanasie-Programm

Die Assoziationsanstalt Scheonbrunn Und Das Nationalsozialistische Euthanasie-Programm - Schriften Des Archivs Des Erzbistums Munchen Und Freising

Paperback (27 Oct 2011) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Im Rahmen des Schonbrunner Forums 2010 widmete sich ein wissenschaftliches Kolloquium dem Thema "Schonbrunn und das nationalsozialistische Euthanasie-Programm" aus kirchengeschichtlicher Sicht. Ruckblickend war das Kolloquium, so Generaloberin Sr. M. Benigna Sirl "ein Meilenstein in der Aufarbeitung der Geschichte Schonbrunns in der NS-Zeit".Zu Beginn des Bandes werden von Winfried Suss neun Thesen zum Thema "Kirche und Euthanasie" aufgestellt und diskutiert. Guido Treffler fragt anschliessend nach der Selbstandigkeit kirchlicher Einrichtungen und deren Rolle wahrend der Zeit des NS-Regimes. Bevor die Ereignisse in Schonbrunn detailliert anhand des ab 2006 frei zuganglichen Archivs beleuchtet werden, fuhren weitere Artikel zu den Themen Euthanasie im Nationalsozialismus oder der Rolle des Munchner Gesundheitsamtes in der Nazizeit in die Thematik ein. Medizinhistorische Erkenntnisse aus den Krankendaten von Schonbrunn erganzen die Thematik. Der Band endet mit der Ansprache von Generaloberin Sr. Benigna Sirl am "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" am 27.01.2011 in Schonbrunn.

Book information

ISBN: 9783795425753
Publisher: Romisch-Germanisches Zentralmuseum
Imprint: Schnell & Steiner
Pub date:
Language: German
Number of pages: 172
Weight: 441g
Height: 240mm
Width: 170mm
Spine width: 17mm