Die Arnoldshainer Konferenz Struktur Und Funktion Eines Gliedkirchlichen Zusammenschlusses Aus Rechtlicher Sicht

Die Arnoldshainer Konferenz Struktur Und Funktion Eines Gliedkirchlichen Zusammenschlusses Aus Rechtlicher Sicht Struktur Und Funktion Eines Gliedkirchlichen Zusammenschlusses Aus Rechtlicher Sicht - Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft

Paperback (01 Jul 1997) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Arnoldshainer Konferenz ist ein gliedkirchlicher Zusammenschluss von unierten, reformierten und lutherischen Landeskirchen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland. 1967 in Zeiten konfessioneller Spannungen im deutschen Protestantismus auf Anregungen aus der Evangelischen Kirche der Union gegruendet, ist die Arnoldshainer Konferenz heute ein geachteter Partner der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands. Nach ihrem Selbstverstaendnis ist die Arnoldshainer Konferenz auf dem Wege; ihr Ziel ist die Foerderung der Einheit der Evangelischen Kirche in Deutschland. Aufgrund ihrer rechtlich geringen Verfasstheit ist die Arnoldshainer Konferenz in der Lage, flexibel zu agieren. Durch ihre vor allem in Musterordnungen enthaltenen Empfehlungen wirkt sie in die Konferenzkirchen hinein. Die Arbeit nimmt erstmals systematisch eine Einordnung der Arnoldshainer Konferenz aus rechtlicher Sicht vor. Sie befasst sich mit ihrer Entwicklungsgeschichte, ihren Arbeitsformen, ihren Wirkungsmoeglichkeiten und zeigt ihre Chancen und Entwicklungstendenzen auf.

Book information

ISBN: 9783631319062
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 208
Weight: 280g
Height: 210mm
Width: 148mm