Die Anwendung Von Art. 102 AEUV Auf Geistiges Eigentum Und Sacheigentum

Die Anwendung Von Art. 102 AEUV Auf Geistiges Eigentum Und Sacheigentum Die Voraussetzungen Des Kontrahierungszwangs Nach Art. 102 AEUV Und Der Essential-Facility-Doktrin Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Unterschiede Zwischen Geistigem Eigentum Und Sacheigentum

1st edition

Hardback (18 Aug 2011) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Diese Untersuchung der Anwendung von Art. 102 AEUV auf geistiges Eigentum und Sacheigentum gelangt zu dem Ergebnis, dass beide Eigentumsarten aus kartellrechtlicher Sicht grundsätzlich gleich zu behandeln sind. Schwerpunktmäßig werden der spezielle Fall des Marktmachtmissbrauchs durch die Zugangsverweigerung zu einer körperlichen oder immateriellen Einrichtung sowie die erforderliche Abgrenzung von Primär- und Sekundärmarkt dargestellt. Die Missbrauchsvoraussetzungen nach Art. 102 und der Essential-Facility-Doktrin werden auf mögliche Besonderheiten bei der Anwendung auf geistiges Eigentum untersucht. Das Kriterium der Verhinderung eines neuen Produktes wird unter Berücksichtigung seiner Entstehungsgeschichte neu definiert und seine besondere Bedeutung in diesem Kontext herausgearbeitet.

Book information

ISBN: 9783631630181
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 188
Weight: 400g
Height: 210mm
Width: 148mm