Die Anfange Des Gronlandischen Romans

Die Anfange Des Gronlandischen Romans Nation, Identitat Und Subalterne Artikulation in Einer Arktischen Kolonie

Paperback (23 Nov 2011) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Gronland Anfang des 20. Jahrhunderts: Ein koloniales und von Machtasymmetrien gepragtes Land. Zeitgleich mit den ersten Ausbildungsreisen junger Gronlander nach Danemark kann sich in der bis nach dem Zweiten Weltkrieg abgeriegelten danischen Kolonie eine eigene Romanliteratur herausbilden. Ebbe Volquardsen begibt sich auf die Spur der Vertreter einer fruhen gronlandischen Bildungselite, der die Autoren angehoren. Er fragt: Wie kann literarisches Schreiben und Publizieren in dieser Konstellation gelingen? Welche Machtmechanismen mussen Gronlander umgehen, um sich als Akteure im literarischen Diskurs zu etablieren? Der Autor analysiert die ersten vier zwischen 1914 und 1938 erschienenen Romane gronlandischer Autoren und stellt sie in einen kulturhistorischen Kontext. Welche Bedeutung kommt diesen Romanen im Diskurs um Nationsbildung und Identitatsfindung zu?

Book information

ISBN: 9783828828124
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Tectum
Pub date:
Language: German
Weight: 2898g
Height: 211mm
Width: 147mm
Spine width: 0mm