Dichtung im Dritten Reich?

Dichtung im Dritten Reich? Zur Literatur in Deutschland 1933 - 1945

1996

Paperback (01 Mar 1996) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

9 nur Texte schreiben, nicht allein Personen des offentlichen Lebens, sondern dariiber hin­ aus Vorbilder sind und mit der eigenen Haut haften? Das kann kaum stimmen, minde­ stens in einer Zeit nicht mehr, die sich schon lange andere Idole mit anderen MaBstaben erkoren hat. Und nicht nur in dieser Hinsicht erweisen sich Intellektuelle immer wieder als hoffnungslos anachronistisch: Die Frage, ob der Rapper Snoop Doggy Dogg wirklich einen Mord begangen hat (IRL wie es abgekurzt und neudeutsch heiBt), interessiert nicht, ihn von jeder Schuld gereinigt wissen wollten, sondern ganz im Gegenteil: weil seine Fans nichts ware fur seine kunstlerische Karriere verhmgnisvoller als der Verlust seiner street credibility, als das Eingestmdnis, er habe von all dieser Gewalt nur gesungen. Dieses Exempel von der Einheit von Leben und Werk zuriick auf den Fall Junger ge­ wendet: Gewinnen Jungers literarische und politische Schriften der zwanziger Jahre nicht gerade dadurch an Signifikanz, wird nicht die ganze Figur erst dadurch authentisch, daB sie Stilwillen, Dezisionismus, Nihilismus und Faschismus miteinander verbunden hat? Ein Junger ohne Faschismus? Das ware ein anderer Autor. Die Vorstellung, In Stahlgewittern ware nicht in den Zwanzigern, sondern vielleicht in den spaten Vierzigern oder Funfzigern erschienen? Wie absurd. Was heiBen soll: Einen Autor wie Junger von seinem kulturellen wie politischen Kontext befreien zu wollen, bedeutet nichts weniger, als seinen Texten die Polyvalenz und - nicht allein, aber auch - ihre literarische Brisanz zu nehmen, heiBt mithin nicht zuletzt, der Literatur generell ihre Wirkmachtigkeit und Integration ins wirkliche Leben abzustreiten.

Book information

ISBN: 9783531127385
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Imprint: Springer VS
Pub date:
Edition: 1996
DEWEY: 809
Language: German
Number of pages: 311
Weight: 422g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 17mm